Herzlich sind Sie eingeladen zu unserer Jahrestagung 2018, vom 11. bis 15. Oktober in Breslau (Wroclaw), Polen. Bitte melden Sie sich mit dem beiliegenden Anmeldebogen per Post oder E-Mail bis 31. Mai an.

Es besteht die Möglichkeit, mit dem Auto oder öffentlichem Nahverkehr bis nach Herrnhut und von dort aus ab 15 Uhr gemeinsam mit dem Bus nach Breslau zu fahren.

Im Anschluss an die Jahrestagung in Breslau besteht die Möglichkeit, am Montag und Dienstag an einer Rundfahrt zu ehemaligen Gemeinorten teilzunehmen. Die Fahrt geht nach Gnadenfrei, Gnadenfeld, Neusalz und Gnadenberg. 

 

Donnerstag 11.10.

Ankunft in Breslau bis 18:00 Uhr, Tagungsort ist das Hotel „Kamienica Pod Aniolami“ (ul. Kazimierza Wielkiego 31-33, 50-077 Wroclaw).

18:30 Uhr Abendbrot

Gemütliches Beisammensein.

 

Freitag 12.10. 

8:00 Uhr Frühstück im Hotel

9:30 Uhr Stadtrundfahrt/-rundgang durch Breslau:

Jahrhunderthalle, Dominsel, jüdischer Friedhof, Universität Breslau (Leopoldina)

12:30 Uhr Mittagessen in einer Gaststätte

16:00 Uhr Kaffeepause im Hotel

16:30 Uhr Vortrag Janoš Witt (Breslau): „Zeitgeschichtliche Aspekte – Breslau heute“

18:30 Uhr Abendbrot im Hotel

20:00 Uhr Vortrag Dietrich Meyer (Herrnhut): „Entstehung der Sozietät Breslau“

Tagesausklang und gemütliches Beisammensein.

Samstag 13.10.: 

8:00 Uhr Frühstück im Hotel

9:00 Uhr Mitgliederversammlung im Hotel

10:30 Uhr Kaffeepause

11:00 Uhr Vortrag Kai Kranich (Dresden): „ Die Gestrichen. Wie die vergessenen Doktoren von Breslau ihre Würde zurückerhielten.“

12:30 Uhr Mittagessen

13:45 Uhr Stadtführung Zentrum Breslau

16:00 Uhr Kaffeepause

16:30 Uhr Vortrag Susanne Kokel (Siegen): „Beteiligung der Brüdergemeine an Arisierungen?“

19:00 Uhr Abendbrot im Hotel

Tagesausklang und gemütliches Beisammensein.

 

Sonntag 14.10.: 

8:00 Uhr Frühstück im Hotel

10:00 Uhr Besuch des deutschsprachigen Gottesdienstes in der Christophori Kirche

12:00 Uhr Mittagessen, selbständig in der Stadt

14:30 Uhr Vortrag Gräfin von Pfeil (Bielefeld): „Die Beziehung der Grafen von Pfeil zu Gnadenfrei und Hausdorf.“

16:00 Uhr Kaffeepause

16:30 Uhr Vortrag Klaus Biedermann (Herrnhut): „Goldberg – eine unbekannte Brüdergemeine“

18:30 Uhr Abendbrot im Hotel

20:00 Uhr Tagungsrückblick und Beisammensein.

 

Montag 15.10.: 

8:00 Uhr Frühstück im Hotel

 

Optional zweiter Fahrtteil: Ausflug zu den ehemaligen schlesischen Gemeindeorten Gnadenfrei, Gnadenfeld, Neusalz und Gnadenberg.

 

Montag 15.10.: 

9:00 Uhr Abfahrt mit dem Bus am Hotel

10:30 Uhr Ankunft in Gnadenfrei, Rundgang und Mittagessen

14:00 Uhr Abfahrt 

15:30 Uhr Ankunft in Gnadenfeld, Besichtigung

17:30 Uhr Abfahrt

19:00 Uhr Ankunft am Hotel in Breslau

Abendbrot im Hotel

 

Dienstag 16.10.: 

8:30 Uhr Abfahrt mit dem Bus am Hotel

11:00 Uhr Ankunft in Neusalz, Rundgang und Mittagessen

14:30 Uhr Abfahrt 

16:00 Uhr Ankunft in Gnadenberg, Rundgang

17:00 Uhr Abfahrt

18:30 Uhr Ankunft am Gästehaus „Komensky“ in Herrnhut