Verein
Vereinsgeschichte
Der „Verein für Geschichte und Gegenwartsfragen der Brüdergemeine“ wurde am 17. Juni 1978 in Königsfeld gegründet. Ziel war es, ein Forum zu schaffen, um Grundsatzfragen der Brüdergemeine in der Öffentlichkeit zu diskutieren. Zum ersten Vorsitzenden wurde Prof. Dr. Erich Beyreuther mit Dr. Hans-Walter Erbe als dessen Stellvertreter gewählt. Der Verein steht in der Tradition des 1906 ins Leben gerufenen „Vereins für Brüdergeschichte“, der bis 1949 bestanden hatte. Allerdings wollte man sich im neugegründeten Verein neben der Brüdergeschichte auch den Gegenwartsfragen der Brüdergemeine zuwenden.
Tätigkeitsfelder
Zu den Tätigkeitsfeldern des Vereins gehören die Mitgliederversammlungen (siehe Jahrestagung), die als brüderhistorische Tagungen ausgestaltet werden, sowie Studienreisen (siehe Studienreisen). Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Herausgabe der wissenschaftlichen Zeitschrift „Unitas Fratrum“ (siehe Publikationen).
Organisation
Der Verein gab sich am 17. Juni 1978 seine erste und am 26. September 1999 seine bis heute gültige Satzung. Der Verein zählt etwa 200 Mitglieder sowie knapp 50 Institutionen (Stand: 2020).
Spenden
Spenden zur Unterstützung der Vereinsarbeit können Sie, bitte unter Angabe Ihrer vollen Adresse, überweisen an:
Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank
IBAN: DE85 3506 0190 1011 8430 14
BIC: GENODED1DKD