Prag 2014
Die Jahrestagung 2014 war vom 17.-20.10. in Prag anlässlich des baldigen Jahrestages des Martyriums Jan Hus'.
Programm:
Vortrag: Dr. Pavel Soukup: Leben, Wirken und Tod von Jan Hus
Rundgang auf den Spuren von Jan Hus, mit der deutschsprachigen ev. Gemeinde St. Martin in der Mauer, Stationen: St. Martin, Kirche Maria Schnee, Carolinum, Altstädter Ring, Bethlehemskapelle
Besuch der Karlsuniversität, Vortrag Prof. Dr. Jindřich Halama: Die sozialethischen Nachwirkungen der Lehre von Jan Hus
Vortrag Dr. Tobias Weger: Die Husrezeption in Tschechien und Deutschland im 19. Jahrhundert
Abend mit Vertretern der Gemeinde Prag und Lesen von Auszügen aus Jan Hus‘ Predigten
Besuch der Hussfakultät, Vortrag Dr. Jiři Vogel: Entstehungsgeschichte und gegenwärtige Ziele der Hussfakultät
Vortrag Dr. Susanne Kokel: Die Herrnhuter Gemeine in Pottenstein und die Husfeiern im 19. und 20. Jahrhundert
Besichtigung des Emmauskloster (Slawenkloster)