Herrnhut/Berthelsdorf 2013
Die Jahrestagung 2013 unter dem Thema „Die Brüdergemeine zur Zeit der Befreiungskriege – 1813-15“ war vom 11. bis 14. Oktober in Herrnhut/Berthelsdorf.
Programm
Vorprogramm: Führung durch Herrnhut und über den Gottesacker / Führung in der Sternemanufaktur / Besichtigung des Herrnhuter Archivs
Eröffnung der Jahrestagung mit dem Männergesangverein Herrnhut
Vortrag Dr. P. Vogt „Brüdergemeine als Friedenskirche – Eine Spurensuche“
Vortrag Dr. D. Meyer „Einführung in die Geschichte der Freiheitskriege“
Führung im Zinzendorfschloss und Gang zur Berthelsdorfer Kirche, Pfr. A. Taesler
Korzvortrag Dr. H.-D. Fiedler „Ebersdorf 1806 – Durchzug der napoleonischen Armee“
Korzvortrag R. Grunert „Besetzung Christiansfelds durch die Kosaken unter General Tettenborn im Januar 1814“
Korzvortrag R. Raillard „Neuwied zur Zeit der Freiheitskriege im Spiegel der Diarien der Gemeinde“, vorgetragen von K. Kaldrack
Korzvortrag H. Klotke „Kleinwelka im Kriegsjahr 1813 und während der Schlacht bei Bautzen“
Abend der Begegnung mit der Ortsgemeinde
Vortrag Dr. R. Kröger „Soldatenbrüder in der preußischen Armee“
Ausflug im Reisebus zum Barockschloss Königshain mit Kaffeetrinken und Führung mit Blick auf den Kontakt der Familie von Schachmann zur Brüdergemeine
Orgelkonzert mit Matthias Eisenberg – Werke von J. S. Bach u.a.
Besuch des Völkerkundemuseums und Heimatmuseums oder Fahrt nach Schlesien (Gnadenberg)